Über Dienstleistungsschecks
Sie können etwas Hilfe im Haushalt gebrauchen? Willkommen bei Daenens! Unsere Berater sind für Sie da. Sie hören genau zu, welche Haushaltshilfe Sie suchen und schlagen Ihnen gerne eine passende Lösung vor. Nachstehend finden Sie alle Informationen darüber, wie Sie unsere Haushaltshilfe mit Dienstleistungsschecks vergüten können.
Häufig gestellte Fragen
Praktische Links und Dokumente
- Zu elektronischen Dienstleistungsschecks wechseln
-
Region Flandern
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen
-
Region Wallonie
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen
-
Region Brüssel-Hauptstadt
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen
Über Dienstleistungsschecks
Die regionalen Preisunterschiede sind auf die spezifischen Subventionsprogramme und politische Entscheidungen der einzelnen Regionen zurückzuführen. Ziel der Dienstleistungsschecks ist es, den Zugang zu Haushaltshilfen zu erleichtern. Die Kosten können jedoch je nach Wohnort und Anzahl der Dienstleistungsschecks, die Sie erwerben möchten, variieren.
Sie bestellen die Dienstleistungsschecks für alle drei Regionen (Flämische Region, Wallonische Region und die Region Brüssel-Hauptstadt) bei der Ausgabestelle Pluxee.
Bevor Sie Ihre erste Bestellung aufgeben können, müssen Sie bei Pluxee eine Benutzernummer beantragen. Jede Region hat zu diesem Zweck eine eigene Website.
Bewahren Sie die erhaltene Benutzernummer sorgfältig auf, denn Sie benötigen sie als strukturierte Mitteilung bei jeder Bestellung und Überweisung an Pluxee.
Sie bestellen immer mindestens 10 Dienstleistungsschecks und überweisen den zu zahlenden Betrag auf diese jeweiligen Kontonummern von Pluxee:
Flämische Region: BE41 0017 7246 2610
Wallonische Region: BE15 0017 7247 4330
Region Brüssel-Hauptstadt: BE28 0017 7246 3620
Ab dem 1. Januar 2025 ist ein Umtausch von Dienstleistungsschecks, deren Gültigkeit bald abläuft, gegen neue Schecks mit längerer Gültigkeitsdauer nicht mehr möglich.
Für (noch gültige) Dienstleistungsschecks können Sie jedoch eine Erstattung beantragen. Das können Sie - kostenlos - über Ihren Gesicherten Bereich bei Pluxee oder durch das Ausfüllen eines Formulars erledigen.
Dies sind derzeit* die Kaufpreise der Dienstleistungsschecks:
Wallonische Region
€ 10,20 pro Scheck für die ersten 175 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
€ 11,20 pro Scheck für die folgenden 225 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
€ 12,20 pro Scheck für die letzten 100 Dienstleistungsschecks
Für eine 2-köpige Familie bedeutet dies 350 Schecks zu € 10,20; 450 Schecks zu € 11,20 und 200 Schecks zu € 12,20
Flämische Region
€ 10 pro Scheck für die ersten 400 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
€ 11 pro Scheck für die folgenden 100 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
Für eine 2-köpfige Familie bedeutet dies 800 Schecks zu € 10 und 200 Schecks zu € 11
Region Brüssel-Hauptstadt
€ 10,20 pro Scheck für die ersten 300 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
€ 12,40 pro Scheck für die folgenden 200 pro Kalenderjahr gekauften Dienstleistungsschecks
Für eine 2-köpfige Familie bedeutet dies 600 Schecks zu € 10,20 und 400 zu € 12,40
*Daten können sich jederzeit ändern (letzte Aktualisierung: 01.01.2025)
Flämische Region
Indexierung von Dienstleistungsschecks: Das ändert sich ab Januar 2025
Wallonische Region
Indexierung von Dienstleistungsschecks in der Wallonie: Das ändert sich ab Januar 2025
Region Brüssel-Hauptstadt
Indexierung von Dienstleistungsschecks: Das ändert sich ab Januar 2025
Bei Daenens arbeiten wir standardmäßig mit elektronischen Schecks: Sie sind umweltfreundlicher, einfacher und sicherer. Haben Sie sich bisher für Papierschecks entschieden und möchten nun umsteigen? Besprechen Sie dies mit Ihrem Berater. Informieren Sie auf jeden Fall Ihre Reinigungsfirma und Ihre Haushaltshilfe über die Umstellung und aktualisieren Sie Ihr Zahlungsprofil in Ihrem persönlichen Bereich.
Dienstleistungsschecks können nur über ein von der Regionalregierung benanntes Unternehmen bestellt werden, das Dienstleistungsschecks ausstellt. Derzeit ist dies Pluxee, ehemals Sodexo, für die drei Regionen. Pluxee hat keine eigenen Reinigungskräfte, dafür können Sie sich an Daenens wenden.
Sie können Ihre Haushaltshilfe für normale Aufgaben im Haushalt einsetzen, sowohl im Haus als auch im Freien.
Checkliste der zugelassenen Reinigungsaufgaben:
Reinigung der Privatwohnung (Staub wischen, staubsaugen, wischen ...)
Bügeln
Aufräumen
Bettwäsche wechseln
Geschirrspüler ausräumen
Waschen
Reinigung eines Schranks
Fenster putzen*
Reinigung der Rollläden*
Reinigung der Terrasse (keine Gartenpflege)*
Zubereitung der täglichen Mahlzeiten
Erledigung kleinerer Besorgungen (zu Fuß oder mit dem Fahrrad in einem Umkreis von max. 5 km vom Haus)
*Um körperlichen Beschwerden vorzubeugen, empfehlen wir, für Abwechslung auf der Liste der Haushaltsaufgaben zu sorgen.
Sie registrieren sich in der Region, die Ihrer Wohnadresse entspricht. Nach der Registrierung erhalten Sie von Pluxee Ihre Benutzernummer.
Bewahren Sie die erhaltene Benutzernummer sorgfältig auf, da sie auch den Verwendungszweck (strukturierte Mitteilung) ist, die Sie bei jeder Überweisung an Pluxee ausfüllen müssen. Außerdem müssen Sie Ihrer Daenens-Filiale die Benutzernummer mitteilen.
Über Pluxee erhalten Sie nach Ihrer Registrierung eine Benutzernummer per E-Mail.
Mit Ihrem Personalausweis und E-Reader oder über Itsme loggen Sie sich dann über die Mobil-App Dienstleistungsschecks Wallonien oder über die Website in Ihren persönlichen, gesicherten Bereich ein.
In Ihrem persönlichen Bereich auf der Website oder über die App können Sie Folgendes tun:
Ihre persönlichen Daten aktualisieren (z.B. eine Adressänderung)
Ihr Dienstleistungsschecksaldo abfragen
Ihr Zahlungsprofil ändern (wenn Sie von Papierschecks zu elektronischen Schecks wechseln möchten)
Die von Ihrer Haushaltshilfe geleisteten Arbeitsstunden verfolgen
Bei Unklarheiten bezüglich der Nutzung von Pluxee hilft Ihnen Ihr Daenens-Berater gerne weiter.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten verlieren, müssen Sie sich persönlich an Pluxee wenden, da Daenens diese Daten aufgrund der Datenschutzbestimmungen nicht für Sie abrufen kann. Rufen Sie in diesem Fall Pluxee unter diesen Telefonnummern an, je nachdem, in welcher Region Sie wohnen:
Wallonische Region: 02-401 31 70
Flämische Region: 02-401 31 30
Region Brüssel-Hauptstadt: 02-401 31 60
Was ist ein elektronischer Dienstleistungsscheck?
Stellen Sie sich elektronische Dienstleistungsschecks als virtuelle Schecks vor, die Sie über Ihren geschützten Bereich bei Pluxee erwerben und verwalten.
Was sind die Vorteile des elektronischen Formats im Vergleich zum Papierformat?
Einfache Verwaltung: Sie können den Verlauf Ihrer verwendeten Dienstleistungsschecks in Ihrem persönlichen Kundenbereich leicht einsehen
Schnellere Verfügbarkeit: Sie erhalten sie innerhalb von 48 Stunden nach der Überweisung
Kein Verlust oder Diebstahl möglich
Sicherer Gebrauch: Schecks mit dem ältesten Verfallsdatum werden automatisch zuerst verwendet
Kein Verwaltungsaufwand mehr (datieren - unterschreiben): Weder Sie noch Ihre Haushaltshilfe müssen Schecks datieren oder unterschreiben
Gut für die Umwelt: Sie sparen Papier und verringern den Papierberg
Wie funktioniert das elektronische Zahlungssystem?
Nach Erledigung der Haushaltsaufgaben registriert die Haushaltshilfe die erbrachte Leistung.
Sie werden hierüber per E-Mail informiert.
Sie können die geleisteten Stunden bestätigen oder widersprechen. Ohne Ihre Reaktion geht Pluxee nach 5 Werktagen (60 für Brüssel und Wallonien) automatisch davon aus, dass Sie mit der registrierten Leistung einverstanden sind.
Die korrekte Anzahl an elektronischen Dienstleistungsschecks wird automatisch aus Ihrer elektronischen Brieftasche genommen, um die erbrachte Dienstleistung zu bezahlen. Pluxee benachrichtigt Sie auch darüber per E-Mail.
Wenn Sie mit elektronischen Dienstleistungsschecks arbeiten, meldet Ihre Reinigungskraft die erbrachte Leistung über die Pluxee-App oder per Telefon mit Ihrer einmaligen, persönlichen Benutzernummer. Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail von Pluxee mit der Anzahl der geleisteten Stunden. Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie mit dieser E-Mail eigentlich nichts tun. Wenn Sie die erbrachte Leistung nicht anfechten wollen, wird die Leistung nach 5 Werktagen automatisch bestätigt, ohne dass es einer weiteren Mitteilung Ihrerseits bedarf.
Alle Dienstleistungsschecks, ob in Papierform oder elektronisch, sind in der Region Wallonie 8 Monate, in der Region Flandern 1 Jahr und in der Region Brüssel-Hauptstadt 6 Monate gültig.
Bei Dienstleistungsschecks in Papierform ist das Gültigkeitsdatum auf dem Scheck selbst angegeben. Bei elektronischen Dienstleistungsschecks können Sie das Gültigkeitsdatum über Ihren persönlichen Bereich überprüfen.
Bitte beachten Sie: Die Haushaltshilfe darf keine Papierschecks mehr erhalten, deren Gültigkeitsdatum abgelaufen ist.
Wenn Sie umziehen, müssen Sie Pluxee (telefonisch oder online über Ihren persönlichen Bereich) und Ihr Reinigungsbüro so schnell wie möglich Ihre neue Adresse mitteilen.
Ab dem Todesdatum wird das Profil des verstorbenen Dienstleistungsscheck-Nutzers für drei Monate ‚eingefroren’.
Während dieses Zeitraums können:
Zuvor ausgeführte Haushaltsarbeiten noch bestätigt werden
Erben die Rückerstattung der verbliebenen Dienstleistungsschecks beantragen: Wenden Sie sich als Erbe dazu direkt an Pluxee und legen Sie die Sterbeurkunde vor.
Keine Dienstleistungsschecks mehr bestellt werden.
Nach drei Monaten wird das Benutzerprofil dauerhaft gesperrt.
Wenn Sie selbständig sind und kürzlich Mutter geworden sind, haben Sie Anspruch auf 105 Stunden Mutterschaftshilfe, sobald Sie Ihre berufliche Tätigkeit wieder aufnehmen. Sie bezahlen diese Haushaltshilfe mit den 105 Dienstleistungsschecks, die Sie über die Sozialversicherungskasse für Selbstständige (SVS), der Sie angeschlossen sind, erhalten.
Wenden Sie sich für weitere Informationen und Bedingungen an Ihre Sozialversicherungskasse. Diese speziellen Dienstleistungsschecks können Sie frühestens ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat und bis zum letzten Tag der 15. Woche nach dem Geburtstermin beantragen.
Praktische Links und Dokumente
- Zu elektronischen Dienstleistungsschecks wechseln
-
Region Flandern
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen
-
Region Wallonie
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen
-
Region Brüssel-Hauptstadt
Zum persönlichen Bereich - Die Pluxee-App für Kunden herunterladen