
Sobald Sie Dienstleistungsschecks erworben haben, können Sie sich an Daenens wenden. Über uns können Sie die Dienste eines unserer Haushaltshelden für bestimmte Haushaltsaufgaben wie Putzen, Bügeln, Einkaufen … in Anspruch nehmen.
Dienstleistungsschecks sind seit 20 Jahren eine bequeme und leicht zugängliche Möglichkeit, zusätzliche Hilfe im Haushalt zu bekommen. Von der Reinigung bis hin zu kleinen Besorgungen - mit Dienstleistungsschecks ist es einfach, Haushaltstätigkeiten auszulagern. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Dienstleistungsschecks funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie das System heute aussieht.
Dienstleistungsschecks sind ein Zahlungsmittel, mit dem Privatpersonen eine Haushaltshilfe bezahlen können. Sie werden vom Staat subventioniert, so dass Sie als Nutzer nur einen Teil der tatsächlichen Kosten bezahlen müssen. Dadurch wird Haushaltshilfe erschwinglich.
Mit den Dienstleistungsschecks können Sie verschiedene Aufgaben im Haushalt erledigen lassen, darunter:
Reinigen der Wohnung
Waschen und Bügeln von Kleidung
Zubereiten von Mahlzeiten
Kleine Besorgungen machen
Ein Dienstleistungsscheck existiert sowohl in Papierform als auch in digitaler Form. Ab dem 1. Juni 2025 wird jedoch nur noch die elektronische Version verfügbar sein. In den Monaten vor dieser Umstellung werden die Nutzer von Dienstleistungsschecks in Papierform ausführliche Informationen darüber erhalten. Die elektronische Version ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern bietet auch einige andere Vorteile:
Nach dem Kauf können Sie sie sofort verwenden.
Sie sind für Sie, Ihre Haushaltshilfe und das Dienstleistungsscheckunternehmen viel einfacher zu handhaben.
Das Risiko von Diebstahl oder Verlust ist gleich null.
Sie möchten von Dienstleistungsschecks in Papierform auf elektronische umsteigen?
Sie können Ihre Präferenz jederzeit einfach über Ihren Gesicherten Bereich oder über die App ändern.
Dienstleistungsschecks wurden eingeführt, um die Schwarzarbeit im Haushaltssektor einzudämmen, Arbeitsplätze zu schaffen und Haushaltshilfe erschwinglich zu machen. Das System wurde 2004 von der Regierung offiziell als Teil eines umfassenden sozioökonomischen Reformprogramms eingeführt.
Die Beliebtheit des Systems nahm rasch zu. Das lag vor allem an der einfachen Nutzung und den Steuervorteilen, die die Regierung den Nutzern bot.
Das System hat auch zu einem deutlichen Rückgang der Schwarzarbeit in diesem Sektor und zur Verbesserung der sozialen Absicherung von Haushaltshilfen geführt. Darüber hinaus trägt das System der Dienstleistungsschecks in hohem Maße zur Lebensqualität vieler Haushalte und Familien bei. Heute nutzen Hunderttausende von Familien Dienstleistungsschecks.
Sobald Sie Dienstleistungsschecks erworben haben, können Sie sich an Daenens wenden. Über uns können Sie die Dienste eines unserer Haushaltshelden für bestimmte Haushaltsaufgaben wie Putzen, Bügeln, Einkaufen … in Anspruch nehmen.
Flämische Region
In Flandern zahlen Sie €10 pro Scheck für die ersten 400 Schecks, die Sie in einem Kalenderjahr kaufen. Der Preis steigt auf €11 ab dem 401. bis max. 500. Scheck.
👉 Für eine zweiköpfige Familie bedeutet das 800 Schecks zu €10 und 200 Schecks zu €11.
Wallonische Region
In Wallonien bezahlen Sie für die ersten 175 Schecks eines Kalenderjahr €10,20 pro Scheck. Danach erhöht sich der Preis für Schecks auf €11,20 ab dem 176. bis 400. Scheck, und ab dem 401. bis max. 500. Scheck auf €12,20.
👉 Für eine zweiköpfige Familie bedeutet das 350 Schecks zu €10,20, 450 Schecks zu €11,20 und schließlich 200 Schecks zu €12,20. Die Dienstleistungsschecks sind in der Wallonischen Region weiterhin steuerlich absetzbar.
Region Brüssel-Hauptstadt
In Brüssel zahlen Sie €10,20 pro Scheck für die ersten 300 Schecks in einem Kalenderjahr. Danach erhöht sich der Preis auf €12,40 ab dem 301. bis max. 500. Scheck.
👉 Für eine zweiköpfige Familie bedeutet das 600 Schecks zu €10,20 und 400 Schecks zu €12,40. Die Dienstleistungsschecks sind in der Region Brüssel-Hauptstadt weiterhin steuerlich absetzbar.
Ein Dienstleistungsscheck entspricht einer Stunde Haushaltshilfe durch eine anerkannte Haushaltshilfe.
Als Nächstes hilft Ihnen Daenens dabei, die Dienste einer unserer Haushaltshilfen für bestimmte Aufgaben im Haushalt in Anspruch zu nehmen, wie z.B. Putzen, Bügeln, Mahlzeiten zubereiten, Einkaufen… Das Dienstleistungsschecksystem ist sehr flexibel. Als Nutzer entscheiden Sie, wann und wie viel Haushaltshilfe Sie benötigen.
Nachdem die Haushaltshilfe Ihre Aufgaben erledigt hat, zahlen Sie mit einem Papierscheck (tragen Sie das Datum ein und unterschreiben Sie) oder mit einem elektronischen Scheck (nach Erhalt der Benachrichtigung, bestätigen Sie die geleisteten Stunden).
Daenens tauscht dann die erhaltenen Dienstleistungsschecks (in Papierform oder elektronisch) mit Pluxee aus und bezahlt die Haushaltshilfe. Daenens kümmert sich auch um eine sehr gute Ausbildung und Betreuung der Haushaltshilfe.
Ab dem 1. Januar 2025 ist ein Umtausch von Dienstleistungsschecks, deren Gültigkeit bald abläuft, gegen neue Schecks mit längerer Gültigkeitsdauer nicht mehr möglich.
Für (noch gültige) Dienstleistungsschecks können Sie jedoch eine Erstattung beantragen. Das können Sie - kostenlos - über Ihren Gesicherten Bereich bei Pluxee oder durch das Ausfüllen eines Formulars erledigen.
In Flandern ist jeder Dienstleistungsscheck 12 Monate lang gültig (in Wallonien: 8 Monate und in Brüssel: 6 Monate).
Dienstleistungsschecks bieten viele Vorteile sowohl für den Nutzer als auch für die Haushaltshilfe. Die vielen Vorteile haben dazu geführt, dass das System in unserem Land sehr schnell sehr populär geworden ist.
Dienstleistungsschecks erleichtern Ihnen das Leben, weil sie es Ihnen ermöglichen, Aufgaben im Haushalt auszulagern. Sie können auf eine Haushaltshilfe eines anerkannten Unternehmens zählen, die Sie mit einem Dienstleistungsscheck pro Arbeitsstunde bezahlen. Egal, ob Sie sich für Papier- oder elektronische Schecks entscheiden, die Bestellung ist einfach und schnell. Bei der elektronischen Variante haben Sie immer einen klaren Überblick über Ihre Bestellungen und Ihre Nutzung, was die Verwaltung noch einfacher macht. So schaffen Sie unbeschwert mehr Zeit und Komfort in Ihrem Alltag.
Sie zahlen mit elektronischen oder Papierschecks. Das ist ein sicheres Zahlungsmittel, das Bargeld überflüssig macht und Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Ausgaben verschafft.
Bei elektronischen Dienstleistungsschecks bestätigen Sie die geleisteten Arbeitsstunden über Ihren Gesicherten Bereich oder mit der mobilen App „Titres-Services Flandre”. Benutzen Sie Papierschecks? Dann tragen Sie einfach das Datum, die Tätigkeit und Ihre Unterschrift ein. Pluxee prüft alle registrierten Dienste sorgfältig, um Betrug zu verhindern.
Sie können Dienstleistungsschecks für viele verschiedene Dienstleistungen verwenden. Außerdem entscheiden Sie selbst, wie oft und wann Sie eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund ist das System sehr flexibel und kann an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Der Dienstleistungsscheck wurde 2004 eingeführt, um unter anderem die Schwarzarbeit deutlich zu reduzieren. Mit Erfolg, denn eine Studie der KU Leuven aus dem Jahr 2021 zeigt, dass die Schwarzarbeit in Belgien dank des Systems um die Hälfte zurückgegangen ist. Neben der Eindämmung der illegalen Beschäftigung bietet das System noch zahlreiche weitere Vorteile.
Die Tatsache, dass Familien die Hilfe einer Haushaltshilfe in Anspruch nehmen können, schafft für viele eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit mehr Freizeit, aber auch ältere Menschen werden entlastet und können so länger zu Hause wohnen bleiben.
Um genau zu beziffern, was die Investition der Regierung einbringt, hat die damalige Ministerin für Beschäftigung und Sozialwirtschaft Hilde Crevits vor einigen Jahren eine Studie über die Amortisationseffekte in Auftrag gegeben.
Nicht weniger als 95% gaben an, dass sie dank Dienstleistungsschecks eine bessere Lebensqualität erfahren.
92% stellen fest, dass sie weniger Stress haben, dank der Dienste von Haushaltshilfen.
83% haben weniger körperliche Beschwerden durch die Nutzung von Dienstleistungsschecks.
98% der über 80-Jährigen sagen, dass sie dank des Systems länger in ihrer eigenen Wohnung leben können.
18% können durch die Nutzung von Dienstleistungsschecks ihre Arbeitsstundenzahl beibehalten. Andernfalls verlieren sie 5 Stunden pro Woche und etwa 20 Stunden/Monat oder 2,5 Tage weniger als mit dem System.
7% geben sogar an, dass sie dadurch einfach mehr arbeiten können: durchschnittlich 7,3 Stunden pro Woche, also fast ein ganzer Tag pro Woche mehr.
98% der über 80-Jährigen geben an, dass sie dank des Systems länger in den eigenen vier Wänden bleiben können.
Seit der Regionalisierung im Jahr 2014 haben sich in den einzelnen Regionen Unterschiede ergeben. In Flandern haben die Unternehmen die Möglichkeit erhalten, zusätzliche Gebühren zu erheben. Damit soll ein Ausgleich für die jahrelang verzögerte Anpassung des Eintauschwertes und die ausbleibende Preiserhöhung für den Dienstleistungsscheck geschaffen werden. In Brüssel und Wallonien wurde die Möglichkeit, Zusatzkosten zu erheben, eingeschränkt.
Sie können in Flandern, Brüssel oder Wallonien gekaufte Dienstleistungsschecks auch bei einem anerkannten Unternehmen in einer anderen Region einlösen. Allerdings muss das Unternehmen auch in der anderen Region anerkannt sein. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Dienstleistungsschecks gültig sind, erkundigen Sie sich am besten bei dem Unternehmen selbst, ob es in der anderen Region anerkannt ist oder nicht. Auf diese Weise können Sie Ihre Dienstleistungsschecks möglicherweise über regionale Grenzen hinweg verwenden.
In den letzten Jahren gab es viele Turbulenzen um die Preise der Dienstleistungsschecks und die damit verbundenen Löhne der Haushaltshilfen, was zu mehreren Streiks führte. Unser Geschäftsführer Nico Daenens kämpft seit Jahren für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen für alle Haushaltshilfen. Der Preis für einen Dienstleistungsscheck wurde jedoch mehr als 10 Jahre lang nicht angepasst, und das, obwohl alle Ausgaben nur teurer wurden. Auch die Unternehmen waren mit steigenden Kosten konfrontiert. Der Preis für einen Dienstleistungsscheck sollte steigen, denn nur dann können die Dienstleistungsscheckunternehmen die Löhne und Arbeitsbedingungen für Haushaltshilfen verbessern. Darüber hinaus stellt Nico Daenens eine wichtige Bedingung für eine Preiserhöhung für den Nutzer, nämlich dass das auf soziale Weise erfolgen sollte. Es sollte einen Sozialtarif geben, damit Dienstleistungsschecks für alle zugänglich bleiben.
Die derzeitige flämische Regierung hat beschlossen, sowohl den Steuervorteil für die Nutzer abzuschaffen als auch eine Preiserhöhung vorzunehmen. Konkret handelt es sich um eine Preiserhöhung von € 1 pro Dienstleistungsscheck. Zusammen mit der Abschaffung der Steuervergünstigung bedeutet dies, dass der Preis pro Dienstleistungsscheck bei € 10 liegen wird.
Wenn der Sektor langfristig überlebensfähig bleiben soll, müssen auch die Dienstleistungsscheckunternehmen unterstützt werden. Die Wirtschaftlichkeit ist auf einem historischen Tiefstand. Bereits heute schreiben 42,4% der Unternehmen operative Verluste. Die Preiserhöhung ist also definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es liegt noch viel Arbeit vor uns, um den wertvollen Sektor nachhaltig und gesund zu erhalten.
Haben Sie weitere Fragen zu Dienstleistungsschecks oder wünschen Sie weitere Informationen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne weiter!
redirectmodal.text