Über Nico Daenens

Nico Daenens ist sozialer Unternehmer und CEO des Dienstleistungsscheckunternehmen Daenens. Mit einem starken Fokus auf gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Beschäftigung hat er sein Unternehmen zu einem erfolgreichen Akteur im Bereich der Haushaltshilfen und Dienstleistungsschecks ausgebaut.

Nico Daenens ist sozialer Unternehmer und CEO des Dienstleistungsscheckunternehmen Daenens. Mit einem starken Fokus auf gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Beschäftigung hat er sein Unternehmen zu einem erfolgreichen Akteur im Bereich der Haushaltshilfen und Dienstleistungsschecks ausgebaut.

Respekt für unsere Haushaltshelden

Wie für Nico Daenens alles begann

Nico Daenens beschloss mit 26 Jahren noch mal zu studieren. Er entschied sich für das damals relativ neue Studienfach Facility Manager. Er selbst nennt es eine späte Berufung. Während seines Praktikums war er fest entschlossen, in so viele verschiedene Berufe wie möglich hineinzuschnuppern. Von der Reinigung in Krankenhäusern bis zum Sitzen am Vorstandstisch. Bei diesem Praktikum erfuhr Nico, wie gering das Interesse in Haushaltshilfen war. Das wollte er ändern und gründete 2004 Dienstenaanhuis. Zwanzig Jahre später ist alles zu einer Unternehmensgruppe mit mehr als 18.000 Mitarbeitern gewachsen.  An seinem Engagement hat sich jedoch nichts geändert. Nico setzt sich nach wie vor für bessere Arbeitsbedingungen für alle Haushaltshilfen ein. 

Nico Daenens' Ansichten über die Dienstleistungsscheckbranche

Um den Haushaltshilfen bessere Konditionen zu bieten, müssten dem Kunden heute zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden. Nico befürwortet diese Mehrkosten jedoch nicht, da er möchte, dass jeder Dienstleistungsschecks nutzen kann. Leider gibt es bisher nur wenige Alternativen.

Ausweitung des Dienstleistungsschecks

Reinigen ist und bleibt körperliche Arbeit, daran kann man wenig ändern. Aber durch die Ausweitung der Dienstleistungen, die mit Dienstleistungsschecks bezahlt werden können, könnten viele Haushaltshilfen länger arbeiten. Selbstverständlich ist körperliche Arbeit nicht immer für jeden lebenslang machbar, aber viele Haushaltshilfen könnten dann noch perfekt Kinder von der Schule abholen oder Senioren besuchen, um ihnen zu helfen. Das wäre die ideale Kombination aus der Schaffung von Arbeitsplätzen und Einsparungen im Gesundheitswesen. Das ist Nico Daenens' Traum für die Zukunft.

Nico Daenens und KRC Harelbeke

Seit November 2023 unterstützt Nico auch den KRC Harelbeke. Die soziale Arbeit des Vereins ist die Motivation für dieses Engagement. Der Ausbau der starken Jugendarbeit, des Behindertenfußballs und des Frauenfußballs sind nur einige der Ziele. 

Nico blickt auch über die Tore des Forestiersstadions hinaus. Er möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt Harelbeke vom Verein aus spürbar stärken. KRC Harelbeke muss ein Verein für alle Einwohner bleiben.

Würden Sie gerne über alles, was bei Daenens so passiert, informiert werden? Dann hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir werden unsere Neuigkeiten mit Ihnen teilen.