-

In der Presse

Größte Zusammenführung aller Zeiten in der Dienstleistungsscheckbranche

Daenens: ein neuer Name, das gleiche Engagement für Familien und Haushaltshilfen.

Sieben der größten Dienstleistungsscheckunternehmen werden ab dem 20. August 2024 ihre Kräfte bündeln und künftig unter einem Namen auftreten: Daenens. In Belgien erleichtern Dienstleistungsschecks das Leben von mehr als 1,2 Millionen Familien. Knapp 100.000 von ihnen werden wöchentlich mit einem Haushaltshelden von Daenens beglückt. Mit mehr als 16.500 Beschäftigten wird die neue Dienstleistungsmarke damit zum größten Arbeitgeber der Branche und zu einem der größten des Landes.

Der Zusammenschluss von Dienstenaanhuis, Plus Home Services, GreenHouse, Makkie, No Dust, Glax und TS Wallonie ermöglicht es Daenens, erfolgreiche Methoden zu teilen und neue Wachstumsmöglichkeiten in der Organisation zu schaffen.

Wir haben innerhalb der Daenens-Gruppe immer stillschweigend unter verschiedenen Marken gearbeitet, aber jetzt haben wir uns entschieden, unter einer Flagge zu segeln. Damit wollen wir die Sichtbarkeit im Straßenbild erhöhen und zudem die Dienstleistungen für Kunden und Haushaltshilfen weiter stärken.

Nico Daenens - CEO Group Daenens

Positionierung von Daenens als sozialer und herzlicher Arbeitgeber

Mit dem Rebranding der verschiedenen Unternehmen will Daenens weiterhin seine Rolle als sozialer und herzlicher Arbeitgeber ausüben. „Unsere Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag für die Familien. Mehr noch, viele von ihnen werden geradezu zu einem Teil der Familie, die sie über viele Jahre hinweg zu Hause betreuen. Sie sind oft das entscheidende Bindeglied, das es beiden Elternteilen ermöglicht, außer Haus zu arbeiten, oder das es jemanden in die Lage versetzt, länger zu Hause zu wohnen“, so Daenens. 

Strukturelle Herausforderungen für die Branche

„Viel zu oft sehen die Leute in einer Haushaltshilfe jemanden, der nur zum Staubwischen kommt, aber das entspricht nicht der Realität. Wir bezeichnen sie aufgrund ihres Einsatzes und ihres großen sozialen Wertes als Haushaltshelden. Sie verdienen den Respekt aller. Als CEO möchte ich die Herausforderung im Kampf gegen diese falsche Wahrnehmung noch stärker annehmen. Mit Daenens setzen wir uns voll und ganz für das Wohlergehen des Haushaltshelden ein und verpflichten uns, den Beruf und die Branche attraktiver zu machen“, stellt der Geschäftsführer klar.

Denn der Sektor weist strukturelle Probleme auf. 43,5% der Unternehmen haben im Jahr 2022 einen Verlust erwirtschaftet. Der Preis des Schecks ist seit mehr als einem Jahrzehnt unverändert geblieben, während die Kosten nur gestiegen sind. Dies hat zu Unruhen innerhalb der Branche geführt. „Es ist jetzt an der Zeit, politischen Mut zu zeigen. Durch eine Anpassung des Preises des Dienstleistungsschecks und der steuerlichen Absetzbarkeit kann ein praktikables System geschaffen werden, das für die Haushaltshilfen, die Unternehmen, den Staat und die Kunden gerecht ist“, so Daenens.

Unveränderte Dienstleistung

Selbstverständlich können sich die Kunden weiterhin auf den bewährten Service und das Fortbestehen der 155 Büros in ganz Belgien verlassen. „Wir setzen weiterhin auf unsere gute Erreichbarkeit, um in der Nähe unserer fast hunderttausend Kunden zu sein. Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach neuen Kollegen, um weiter zu wachsen“, betont Daenens.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Würden Sie gerne über alles, was bei Daenens so passiert, informiert werden? Dann hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir werden unsere Neuigkeiten mit Ihnen teilen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren nützlichen und angenehmen Newsletter angemeldet haben. Von nun an halten wir Sie gerne auf dem Laufenden über die Geschehnisse bei Daenens.