Über Daenens, Über Dienstleistungsschecks, In der Presse
WestVlaanderenWerkt interviewt Nico Daenens
In der Rubrik „Unternehmerisches-DNA“ sprach WestVlaanderenWerkt mit Nico Daenens, CEO der Daenens Group. Mit seiner Vision von sozialem Unternehmertum zeigt er, wie stark gesellschaftliche Auswirkungen und Menschlichkeit die Geschäftstätigkeit prägen können.
Nico Daenens entwickelte sein Dienstleistungsscheckunternehmen mit einem klaren Ziel: nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen und für die Menschen wirklich etwas zu bewirken.
Für mich ist Unternehmertum eher eine Einstellung als eine Tätigkeit”, sagt er. Sein Ansatz ist geprägt von Werten wie Fürsorge, Respekt und Solidarität – Prinzipien, die ihm von zu Hause mitgegeben wurden. „Ich finde es auch ein wunderbares Wort: unter-nehmen. Es bedeutet buchstäblich: etwas in Angriff nehmen, beginnen, antreten oder es von Grund auf unterstützen. Es zeugt von Engagement und Fürsorge. Und man braucht nicht viel Kapital, um etwas zu geben. Das Wenige, was man hat, kann man teilen.
Die Gruppe Daenens investiert bewusst in ihre Mitarbeiter, Kunden und eine integrative Gesellschaft. Er setzt sich für mehr Wertschätzung gegenüber Reinigungskräften ein und ist überzeugt, dass jeder Mensch Chancen verdient, unabhängig von Herkunft und Ausbildung. „Werte wie Verbundenheit, Solidarität und Inklusion stehen weltweit unter Druck. Dennoch erleben wir täglich, wie positiv sie sich auf unsere Mitarbeiter und Kunden auswirken. Glückliche Mitarbeiter, denen zugehört wird und die die Möglichkeit erhalten, ihre Talente zu entfalten, sind zufriedener und leisten bessere Arbeit. Glückliche Mitarbeiter sorgen wiederum für zufriedene Kunden. Sogenannte „weiche“ Werte wie Verbundenheit haben tatsächlich konkrete, positive wirtschaftliche Auswirkungen.”
Lesen Sie das vollständige Interview in WestVlaanderenWerkt (auf Niederländisch).