
Über Haushaltshilfen, Über Kunden, In der Presse
Über 21.000 Komplimente für die Haushaltshilfen am Tag der Reinigung
Eine Rekordausgabe unserer jährlichen Aktion: Mit nicht weniger als 21.296 persönlichen Komplimenten für Haushaltshilfen war der Tag der Reinigung 2025 ein großer Erfolg. Das ist eine Steigerung von über 40% im Vergleich zum Vorjahr und sogar das Fünfzehnfache im Vergleich zur ersten Ausgabe 2017.
Ein Blümchen nur für Sie
Das Motto 2025 – Ein Blümchen nur für Sie – unterstreicht die Bedeutung eines aufrichtigen, persönlichen Ausdrucks der Wertschätzung. CEO Nico Daenens drückt es so aus:
Unsere Haushaltshilfen sorgen für viel mehr als nur eine saubere Wohnung. Sie bringen Ruhe in das hektische Leben, Zuversicht in prekäre Situationen und Struktur in Familien, die sie brauchen. Diese Wirkung wird noch zu oft unterschätzt.
Alle eingereichten Nachrichten wurden am 20. Juni persönlich per SMS an die betreffende Haushaltshilfe weitergeleitet. Darüber hinaus erhielten alle Haushaltshilfen der Gruppe Daenens eine Karte per Post und über ihr lokales Büro ein Blümchen.
Ein kollektiver Augenblick der Dankbarkeit
Mehr als 1 Million belgische Familien sind auf eine Haushaltshilfe angewiesen. Dank ihres Engagements können Senioren länger zu Hause leben, Doppelverdienerfamilien ihren Ausgleich finden und Alleinstehende in ihrem hektischen Alltag etwas Freiraum finden. Haushaltshilfen sind zwar eher zurückhaltend, aber unverzichtbar.
Seit der Einführung im Jahr 2017 hat sich der Tag der Reinigung zu einem jährlichen Moment der Verbundenheit und Anerkennung entwickelt – auch außerhalb unserer Organisation. Jeder kann eine Nachricht für eine Haushaltshilfe hinterlassen, auch diejenigen, die nicht bei der Gruppe Daenens arbeiten.
Anerkennung geht über Worte hinaus
Auch wenn diese symbolische Aktion Tausenden von Haushaltshilfen viel bedeutet, betont Geschäftsführer Nico Daenens, dass echte Wertschätzung auch in den Arbeits- und Lohnbedingungen sichtbar werden muss:
Unsere Initiative setzt ein wichtiges Signal, aber es ist an der Zeit, dass der soziale Dialog zu Ergebnissen führt. Große Ankündigungen oder Aktionen reichen nicht aus – wir müssen einfach weiterarbeiten, bis es eine Vereinbarung gibt. Das haben unsere Haushaltshilfen verdient.